|
Inhalt:
01. Anatomie und Physiologie des Ohres
02. Schädigung des Ohres
03. Messverfahren Luft.- Knochenleitung, Weber Test Test
04. Berufsgenossenschaftlicher Grundsatz 20
05. Untersuchungsabläufe
06. Lärm I, Lärm II und Lärm III
07. Organisation im Unternehmen
08. Übungen in Kleingruppen
In diesem Seminar werden die Teilnehmer die Qualifikation zur selbstständigen Durchführung des Siebtest´s (LärmI) erreichen. Alle audiometrischen Testverfahren zur Ergänzungsuntersuchung nach Lärm II. |
|